Willkommen bei der Marinekameradschaft
Zerstörer Lütjens Dudweiler e. V.
Anstehende Sommeraktivitäten der MK Dudweiler
Liebe Besucher der MK Dudweiler,
im Sommer dieses Jahres stehen zwei interessante Aktivitäten auf unserer Agenda, bei denen sich ein Besuch lohnt.
Am Wochenende 25. bis 27. August beteiligen wir uns an einer Veranstaltung, die sich Saar-Tradition nennt und erstmalig in Saarbrücken zwischen Bismarckbrücke und Alter Brücke stattfindet. Dieses Traditionsschiffe-Festival knüpft an eine Binnenschifffahrtstradition an, als in den Sechzigerjahren Frachtschiffe und Penichen bis zu fünf Reihen in Saarbrücken am Saarufer lagen. Zu diesem Event, mit dem für wenige Tage wieder ein Bild vieler Schiffe auf der Saar erzeugt werden soll, sind Traditionsschiffe und Boote aus ganz Europa eingeladen.
Die MK Dudweiler wird am Samstag, 26. August, in Zusammenarbeit mit der MK Heusweiler an Bord des Museumsschiffs Anna-Leonie Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks und Getränke anbieten. See- und Sehleute jeden Alters haben an diesem Tag die Möglichkeit Seemannsknoten zu lernen und können sich über den Erwerb von Bootsführerscheinen erkundigen.
Schon eine Woche später, am 3. September, laden wir ein zu unserem 14. Ankerfest rund um den Anker in der Sulzbachtalstraße in SB-Dudweiler. Auch in diesem Jahr wollen wir dieses maritime Spektakel wieder mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnen. Beginn 10:30 Uhr. Bei Live-Musik gibt es anschließend allerlei vom Grill, Kuchen und allerlei Getränke. Zudem gibt es bei einem Gewinnspiel attraktive Preise zu gewinnen.
Ganz außerhalb dieser beiden Events treffen wir uns immer am zweiten Samstag eines Monats um 19 Uhr in unserem Vereinsheim (Tennisgelände; Am Gegenortschacht in Dudweiler) oder mitunter auch in einem Lokal zu unserem Klönabend. Dort heißen wir auch Gäste herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
zwei Dritteln mit Wasser bedeckt ist?
Wäre da der Name „Wasser“ nicht viel
angebrachter als „Erde“?
Der kleine Film der Wochenschau aus dem Jahr 1969 erinnert an die Anfänge.