Willkommen bei der Marinekameradschaft
Zerstörer Lütjens Dudweiler e. V.
Liebe Besucher und Besucherinnen der MK Dudweiler,
ein Supersommer ist zu Ende gegangen, der Herbst hüllt uns seit wenigen Wochen in seine ganz eigene Stimmung. Und wenn das Jahr auch noch einige Wochen vorhält, so sei an dieser Stelle ein erster Rückblick gestattet.
Wir Marinekameraden hatten in diesem Jahr eine ganze Menge auf der Agenda und wir sind stolz auf das, was wir geleistet haben. Und es waren nicht nur unsere eingefahrenen Standards, wie Ankerfest und Teilnahme am Weihnachtsmarkt, die wir angeboten haben, sondern wir haben auch mal etwas Neues probiert. Zum Beispiel den Neujahrsempfang im Januar. Die große Zahl der Besucher hat uns bestätigt, dass derlei Anlässe mehr als willkommen sind. Das Highlight schlechthin war aber unsere Teilnahme an der Saar-Tradition, ein Traditionsschiffetreffen, das in diesem Jahr erstmalig in Saarbrücken stattgefunden hat. Unsere Idee, nämlich die Anna-Leonie, ein ehemaliges Treidelschiff, in ein musikalisches Hafen-Café zu verwandeln, hat sich als großer Erfolg herausgestellt. Das wollen wir im nächsten Jahr gerne wiederholen.
Nun geht unser Blick nach vorn. Schon am 9. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Dudweiler statt. Keine Frage, dass wir Marinekameraden dort wieder vertreten und den besten Glühpunsch der nördlichen Erdhalbkugel anbieten werden.
Zu guter Letzt: immer am zweiten Samstag eines Monats um 19 Uhr treffen wir uns in unserem Vereinsheim (Tennisgelände; Am Gegenortschacht in Dudweiler) oder mitunter auch in einem anderen Lokal zu unserem Klönabend.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
zwei Dritteln mit Wasser bedeckt ist?
Wäre da der Name „Wasser“ nicht viel
angebrachter als „Erde“?
Der kleine Film der Wochenschau aus dem Jahr 1969 erinnert an die Anfänge.